07. Juli 2022

Aktuelle Themen rund um die Immobilienbranche

KfW-Förderung: 75 Millionen Euro für barrierefreies Wohnen

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) stellt der KfW für Maßnahmen zur Barrierereduzierung im Programm „Altersgerecht Umbauen“ für dieses Jahr 75 Millionen Euro zur Verfügung. Die Zuschüsse können ab sofort bei der KfW beantragt werden.

Was wird gefördert?

Bodengleiche Duschen, Treppenlifte, barrierefreie Zugänge zu Hof, Garage oder Mülltonnen, aber auch Smarthome-Anwendungen wie z. B. für elektrische Rollläden sind förderfähig. Umbaumaßnahmen oder der Kauf von umgebautem Wohnraum werden mit bis zu 6.250 Euro bezuschusst. Der Zuschuss ist unabhängig vom Alter. Zudem muss der Zuschuss beantragt werden, bevor mit den Umbaumaßnahmen begonnen wird. Auch Mieter können den Zuschuss beantragen, sollten jedoch mit ihrem Vermieter eine Modernisierungsvereinbarung treffen.

Zuschuss wichtig für demographischen Wandel

Stefan Wintels, Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe: „Die Nachfrage nach KfW-Zuschüssen für die Barrierereduzierung ist sehr groß. Dies ist ein Zeichen dafür, wie wichtig diese Förderung auch mit Blick auf den demografischen Wandel ist. Ich freue mich, dass durch die Bereitstellung weiterer Mittel der Wohnkomfort und die Wohnsicherheit erhöht werden. Dies ermöglicht vielen Menschen, länger im gewohnten Wohnumfeld leben bleiben zu können.“

 

Neuester Beitrag

Immobilien

18.09.2025

Jetzt neu: Wohnung zum Kauf in Nordkirchen

Schweben über den Gärten – geräumige, helle ETW mit Dachloggia in ruhiger Lage Willkommen in Ihrem Rückzugsort über den Dächern von Nordkirchen: Diese Dachgeschosswohnung verbindet Gemütlichkeit mit Großzügigkeit. Vom sonnigen Südblick auf Ihrer Dachloggia bis hin zur wohnlichen Atmosphäre in hellen Räumen – hier entsteht sofort das Gefühl von Zuhause. Die kleine Eigentümergemeinschaft… Weitere Informationen […]

weiterelesen

Zurück zur Übersicht