16. Juli 2020

Aktuelle Themen rund um die Immobilienbranche

Destatis: Mehr Baugenehmigungen im Mai

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist die Zahl der Baugenehmigungen trotz der Corona-Krise gestiegen. Im Mai 2020 ist in Deutschland der Bau von insgesamt 32.000 Wohnungen genehmigt worden. Nach vorläufigen Angaben sind das 3,9 Prozent mehr Baugenehmigungen als im Mai 2019. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden enthalten.

Starker Anstieg bei Mehrfamilienhäusern
Im Mai 2020 wurden rund 28.100 Neubauten genehmigt. Dies sind 7,3 Prozent oder 1.900 Wohnungen mehr als im Vorjahresmonat. Besonders deutlich stieg die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (+8,7 Prozent). Auch die Zahl der Genehmigungen von Wohnungen in Zweifamilienhäusern (+3,4 Prozent) nahm zu. Die Zahl der Baugenehmigungen von Einfamilienhäusern (-7,3 Prozent) hingegen sank. 

Anstieg der Neubaupreise gebremst
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude sind zwar im Mai 2020 um drei Prozent höher als im Vorjahresmonat, jedoch ist dies der niedrigste Anstieg gegenüber dem Vorjahr seit Mai 2017.

 

 

Neuester Beitrag

Immobilien

02.06.2023

Jetzt neu: Wohnung zum Kauf in Dortmund

DO-Benninghofen, endlich wieder eine ETW, sofort frei! Das ca. 1965 errichtete Gebäude wirkt aus mehreren Gründen besonders charmant: Die Zweigeschossigkeit ist gekrönt mit einem unausgebauten Satteldach. Das Haus ist eingebettet in lockere Nachbarbebauung mit ebenfalls nur zweigeschossiger Bebauung, innerhalb gepflegter Gemeinschaftsflächen mit Wiesen und altem Baumbestand. Die… Weitere Informationen finden Sie im Exposé.

weiterelesen

Zurück zur Übersicht