19. November 2020

Aktuelle Themen rund um die Immobilienbranche

Beim Immobilienkauf auch auf die Heizkörper achten

Der Verband Privater Bauherren (VPB) weist aktuell darauf hin, beim Bau oder Hauskauf auch auf Details, wie zum Beispiel die Verteilung der Heizkörper zu achten. Da jeder Heizkörper Geld kostet, montiert und ans Rohrleitungsnetz angebunden werden muss, versuchen viele Bauunternehmer, die Zahl der Heizkörper zu senken, oft auf einen pro Raum.

Warmes Zimmer ist nicht gleich thermisch behaglich
Mit einem einzelnen Heizkörper ist es zwar möglich, einen großen Raum zu beheizen, jedoch leidet darunter die Wärmeverteilung im Raum, erklärt Dipl.-Ing. (FH) Marc Ellinger, Sachverständiger im VPB. „Die Reduzierung auf einen Heizkörper wird zwar meist mit dem Gewinn an Stellfläche begründet […], aber um den Heizmonolithen herum entsteht immer ein als zu warm empfundener Bereich. Erst etwas weiter entfernt kommt die Behaglichkeitszone. Und je weiter weg die Bewohner vom Heizkörper stehen oder sitzen, umso kühler und unbehaglicher empfinden sie die Raumtemperatur“, so Ellinger.

Heizkörper vorab prüfen
Unter Umständen können schlecht verteilte Heizkörper einen Baumangel darstellen. Da die Nachbesserung jedoch teuer und aufwändig ist, gehen hiermit Streitigkeiten um die Notwendigkeit einher. Deshalb rät der VPB Verbrauchern dazu, die Verteilung der Heizkörper vorab von einem unabhängigen Sachverständigen prüfen zu lassen.

Neuester Beitrag

Immobilien

17.09.2025

Jetzt neu: Haus zum Kauf in Dortmund

Ihr neues Familienzuhause in Lücklemberg- viel Platz und Ruhe in idyllischer Anliegerstraße! Charmantes Eigenheim in bester Lage wartet auf junge Familie: Ein Zuhause, in dem Kinder unbeschwert spielen können und Eltern Ruhe und Entspannung finden. Diese Doppelhaushälfte überzeugt aufgrund des Anbaus mit deutlich mehr Platz als viele baugleiche Nachbarhäuser und einem Garten,… Weitere Informationen finden […]

weiterelesen

Zurück zur Übersicht